Wandern im Garten Eden.
Der Alpe-Adria-Trail verbindet die drei Regionen Kärnten, Slowenien und Friaul Julisch Venetien auf insgesamt 43 Etappen.
Der Weitwanderweg führt vom Fuße des höchsten Berges Österreichs, dem Großglockner, durch die schönsten Kärntner Berg‐ und Seegebiete und ohne große Umwege in die Nähe des Kreuzungspunktes der drei Länder Österreich, Italien, Slowenien und weiter bis zur Adria nach Muggia.
Genusswandern steht am Alpe-Adria-Trail im Vordergrund.
Der Alpe-Adria-Trail verläuft vorwiegend im nicht alpinen Bereich und soweit möglich mit geringem Höhenunterschied.
Die Etappen sind um die 20 km lang und erfordern eine Gehzeit von rund 6 Stunden und sind einheitlich beschildert.
Jede Etappe führt entlang einer definierten Route, die in beide Richtungen begangen werden kann.
Der Alpe-Adria-Trail verläuft auf bestehenden Wegen, verbindet diese und besitzt eine entsprechende Wanderwegqualität.
Auf jeder Etappe liegen mehrere Landmarks, die den Wanderrhythmus wesentlich beeinflussen.
Auf jeder Etappe findet sich in Zukunft zumindest ein „Magischer Ort“, ein besonderer Ort, ein Ort der Harmonie der vier Elemente.
Diese Orte sind bereits vorhanden, es sind „Juwelen der Landschaft“, von großer Intensität für den Betrachter.
Etappe 23 Alpe-Adria-Trail: Kranjska Gora - Trenta
Fernwanderweg • Slowenien
Diese Etappe beginnt in Kranjska Gora.